
Willkommen bei Capture
Der Capture Digital Twin (CDT)
Unternehmen verstehen wie nie zuvor
Aus Unternehmenspublikationen, Jobportalen, Berufsnetzwerken und Bewertungsplattformen kreiert – anonym, bewertbar, vergleichbar

Wie funktioniert der digitale Unternehmenszwilling?
Das Capture Modell wurde in jahrelanger Entwicklung durch Expert:innen geformt und von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie der Europäischen Union gefördert.


Tagesaktueller Data Pull
Capture verwertet frei zugängliche und GDPR-konforme Daten aus Unternehmenspublikationen, Jobportalen, Berufsnetzwerken und Bewertungsplattformen

Mapping Algorithmus
>50,000 einzeln kreierte Mappings für die nachvollziehbare Einordnung von Rohdaten und damit diese miteinander interagieren können

Reports & Produkte
Der Einsatz von Capture in thematisch sehr unterschiedlichen Anwendungsfeldern untermauert einzigartiges Unternehmensverständnis und weltweit einmaliges Benchmarking
Was ist das Herzstück von Capture?
Das Capture Modell wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt und nutzt deskriptive Statistik sowie quantitative Analysemethoden.
Offiziell durch Universitäten und Verbände unterstützt.



Capture Analytics Layer (CAL)

Schritt 1. Wählen Sie Ihr Interessengebiet
Fokusbereiche:
z.B. „Individuelle Leistung & Brain Drain“,
„Führung & Kultur“
Erstellen Sie Ihren eigenen Bereich:
z.B. Skill Veränderung
Schritt 2. Legen Sie Ihre Richtung fest
Geografie - welcher Standort ist relevant?
z.B. Deutschland, EU, weltweit
Funktion - welche Abteilung ist wichtig?
z.B. Vertrieb, IT, das gesamte Unternehmen
Hierarchie - welche Hierarchiestufe ist von Interesse?
z.B. Junior, Mid, Senior, Führungskraft, alle
Schritt 3. Definieren Sie Ihr Spielfeld
Wählen Sie welche Unternehmen mit Ihrem verglichen werden sollen
z. B. aggregiert, spezifisch